Hand-Fuß-Mund-Krankheit
Dr. Paul Zoubek

Die Hand-Fuß-Mund-Krankheit ist eine ansteckende Viruserkankung. Erreger sind Coxsackie-Viren und die Erkrankung tritt meist im Sommer aber auch Herbst auf.
Aktuell sind erneut viele Erkrankungen in und um den Bezirk Oberpullendorf zu beobachten. Am häufigsten erkranken Kinder unter 10 Jahren. Wichtig ist es auch zu erwähnen, dass es neben Kindern auch Erwachsene treffen kann.
Besonders in der ersten Woche der Erkrankung besteht eine hohe Ansteckungsgefahr. Das Virus wird über Tröpfcheninfektion übertragen, aber auch durch Schmierinfektionen und durch den direkten Kontakt mit anderen Körperflüssigkeiten.
Mein Kind hatte Kontakt mit einem erkranken Kind - Worauf muss ich nun achten?
Die Zeit von der Ansteckung bis zum Auftreten der ersten Symptome beträgt rund 3 - 10 Tage.
Zu den ersten Symptomen zählen:
Fieber, Halsweh, Appetitlosigkeit
Etwa 48 Stunden nach dem Fieber beginnt ein Ausschlag, welcher sich typischerweise um den Mund bildet, jedoch auch die Mundschleimhaut befallen kann. Der Ausschlag kann aber auch an den Handflächen, Fußsohlen, im Genitalbereich, etc. auftreten.
In der Regel klingen die Beschwerden nach rund einer Woche wieder ab. Eine spezielle Therapie für die Hand-Fuß-Mund-Krankheit gibt es nicht. Es können nur die Symptome behandelt und gelindert werden.
Diagnose Hand-Fuß-Mund-Krankheit - Wie lange ist mein Kind ansteckend?
Gemeinschaftseinrichtungen wie Kindergarten und Schule dürfen erst nach dem Abheilen der Bläschen wieder besucht werden.
Achten Sie jedoch auch nach dem Abheilen der Bläschen auf eine gute Händehygiene, da die Viren im Durchschnitt noch für 4-6 Wochen über den Stuhl ausgeschieden werden.
Ist man nach durchgemachter Infektion immun?
Eine durchgemachte Infektion hinterlässt vermutlich eine lebenslange Immunität - allerdings typenspezifisch, daher - Leider NEIN. Man kann an der Hand-Fuß-Mund-Krankheit mehrfach erkranken, da unterschiedliche Virusstämme diese Erkrankung auslösen können.
Sie haben noch Fragen oder Ihr Kind ist erkrankt?
Gerne können Sie uns während den Öffnungszeiten jederzeit telefonisch kontaktieren.
Alles Liebe und bleiben Sie Gesund,
Dr. Paul Zoubek


