UPDATE - RSV IMMUNISIERUNG
Dr. Paul Zoubek
BEYFORTUS - alle Informationen zur RSV Immunisierung
Mit Stichtag 05. Dezember 2024 wurden die ersten RSV Immunisierungen in den Kinderzimmern der Krankenanstalten verabreicht! Ein großer Schritt zum Schutz unserer Kleinsten vor schwerwiegenden Folgen einer RSV Infektion.
WAS IST RSV?
Das Respiratorische Synzytial-Virus, kurz RSV genannt, ist ein weit verbreitetes Atemwegsvirus. Die Ansteckungsgefahr ist für alle Personengruppen gegeben. In der Regel verursacht eine RSV Infektion nur leichte Symptome, ähnlich einer gewöhnlichen Erkältung. Insbesondere bei Säuglingen, anfälligen Kindern und ältere Personen kann eine RSV-Infketion jedoch eine schwere Erkrankung verursachen. Hierbei kann es zu einer Bronchiolitis (Entzündung der kleinen Atemwege in der Lunge) bis hin zur Lungenentzündung kommen.
Bei Kindern ist die RSV-Infektion der häufigste Grund für eine Hospitalisierung in den Wintermonaten, schwere Verläufe können mitunter tödlich enden.
WAS IST BEYFORTUS?
Beyfortus ist eine Immunisierung gegen RSV mit den Inhaltsstoff Nirsevimab. Mit Beyfortus werden ihrem Kind fertige Antikörper verabreicht (passive Immunisierung). Diese Antikörper hindern das Virus daran, in menschliche Zellen einzudringen und schützen somit vor Krankheitssymptomen.
Zusammengefasst heißt das:
Risikoreduktion von 70-80% für Spitalsaufenthalte und behandlungsbedürftige Infektionen!
Die Empfehlung des österr. Impfgremiums im Zusammenarbeitet mit dem Bundesministerium für Soziales und Gesundheit sieht vor, dass alle Kinder in der 1. RSV Saison geschützt werden sollen. Beyfortus ist und bleibt für alle Kinder in der 1. RSV Saison ausnahmslos kostenlos!
WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
Wie alle Arzneimittel kann auch Beyfortus Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jeder oder jedem auftreten müssen.
Gelegentliche Nebenwirkungen können sein:
- Hautausschlag innerhalb von 14 Tagen nach der Anwendung (Wahrscheinlichkeit 0,7%)
- Reaktion an der Einstichstelle wie z.B. Rötung, Schwellung und Schmerzen (Wahrscheinlichkeit 0,6%)
- Fieber (Wahrscheinlichkeit 0,4%)
Zum Thema Nebenwirkung ist es mir persönlich sehr wichtig festzuhalten:
Die angeführten Nebenwirkungen stehen in keiner Relation zu den möglichen schweren Verläufen, die dieses Virus bei Ansteckung verursachen kann. Bitte bedenken Sie dies, falls Sie sich noch unsicher bezüglich der Durchführung der Immunisierung bei Ihrem Kind sind. Gerade im 1. Lebenswinter sind unsere Kinder mit sehr vielen Krankheitserregern konfrontiert. Mit dieser Immunisierung können wir sie nicht nur vor den RSV Symptomen schützen, sondern auch dazu beitragen die Lunge vor Spätfolgen (Asthma bronchiale) zu schützen.
Abschließend noch eine Empfehlung für Schwangere/werdende Mütter:
Zwischen der 24. und 36. Schwangerschaftswoche steht Ihnen die kostenpflichtige Impfung mit dem RSV Impfstoff Abrysvo zur Verfügung. Neugeborene, deren Mütter 4 Wochen (mind. 2 Wochen) vor der Geburt in der Schwangerschaft gegen RSV geimpft wurden, benötigen keine zusätzliche Beyfortus-Gabe.
Diese Möglichkeit wird gleichgesetzt mit der Beyfortus-Gabe, hierbei ist jedoch die Kostenpflichtigkeit zu beachten. Beyfortus ist für Ihr Kind ausnahmslos kostenlos.
Weitere Informationen finden Sie auch unter: https://impfen.gv.at/impfungen/rsv
Alles Liebe und bleiben Sie gesund,
Dr. Paul Zoubek
Für den Inhalt verantwortlich:
- Dr. Paul Zoubek
- offizielles Informationsblatt RSV/Beyfortus vom BMSGPK


